Stellenbeschreibung
Als führender Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen sind wir weltweit im sicherheitskritischen Umfeld tätig – zum Beispiel für Flugsicherungen, Sicherheits- und Rettungsdienste, Eisenbahnunternehmen oder Küstenwachen. Wir entwickeln und liefern individuell angepasste, integrationsfähige Systeme mit hoher Ausfallssicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Unser Ausbildungsprogramm ermöglicht den optimalen Einstieg in die spannende Welt von Frequentis - zwischen Software, System Integration und der Frequentis Produktwelt. Wir bieten AbsolventInnen mit Schwerpunkt Informatik und/oder Software Development, den Austausch mit erfahrenen MentorInnen und die direkte Mitarbeit in unseren Teams.
Ihre Aufgaben
- direkte Mitwirkung an der Entwicklung unserer Kommunikations- und Informationssysteme
- Schnittstelle zu Software Development und System Engineering
- Durchführung von Systemintegrationstests als Erstintegrator verantwortlich für Voranalyse/Debugging und Integrationstests (inkl. Reporting) in Projekten
- Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten (Server, Netzwerk, Virtualisierung, Voice und Radio Gateways, etc.)
Ihr Profil
- abgeschlossene bzw. fortgeschrittene technische Ausbildung (Bachelor oder Master) im Bereich IT oder Informatik
- Know how bei der Mitarbeit im Software Development Umfeld und Interesse an Programmiersprachen und agilem Projektmanagement (Scrum)
- IT-Know how in den Bereichen Netzwerk- und Serveradministration (Linux/Windows), Virtualisierung und VoIP
- schnelle, analytische Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse und Motivation sich Spezialwissen zum Produkt anzueignen
Wir bieten
- einen optimalen Start in das Berufsleben des Integration Engineers bei Frequentis
- zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- regelmäßigen Austausch mit verschiedenen, erfahrenen MentorInnen und internationalen Entwicklungsteams
- die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- Möglichkeit zur eigenen Arbeitszeitgestaltung firmeneigenes Vitalprogramm (Sportkurse, Laufevents, Betriebsärztin)